September:
Übergabe Dan-Urkunden
Im Zuge dieses Lehrgangs wurde Thomas Limbrunner, mit dem 1. Dan gewürdigt. Die neu graduierten Danträger vom Sommer erhielten an diesem besonderen Tag ihre Graduierungsur-kunden ausgehändigt.
Markus Falter, Lothar Müller, Abteilungsleiter Gerold Pletz,
Dagmar Müller, Thomas Limbrunner und Dietrich Hildebrand.
Jubiläum
Lehrgang zum 40-jährigen Aikido-Jubiläum von Gerold Pletz. Zum gemeinsamen Training kamen nicht nur Aikidoka von befreundeten Vereinen, sondern auch der Leiter der Sektion Jiyu-Ryu im FAB und beide Vorstände des TSV Plattling. Besonders erfreulich war, dass auch sein erter Lehrer Gerhard Brunner, der vor über 40 Jahren in Deggendorf mit dem Aikido startete, an diesem Tag anwesend war und mit seinen 74 Jahren noch mittrainierte.
In einer kurzen Laudatio dankten sowohl TSV-Vorstand Thomas Emberger, als auch Sektionsleiter Christian Rothhardt dem Jubilar für seinen langjährigen Einsatz.
Zum anschließenden Grillabend mit Lager- feuer trafen die Gäste in Neuhofen bei Schöll- nach ein. Markus Schwarz überreichte im Namen des TSV Plattling einen Ge- schenkkorb. Von den Mitgliedern der Abtei- lung wurde ein noch zu füllendes Fotoalbum mit einer japanischen Kalligrafie überbracht, die „Sensei Gerold“ als „Krieger des Lichts“ bezeichnet. Diverse Bücher, Weine und sonstige Präsente zeugten von der Beliebtheit des lang- jährigen Abteilungsleiters.
Juli:
Dan-Graduierungen
Im Zuge des Lehrgangs war es für Walter Krinner und Abteilungsleiter Gerold Pletz ein Anliegen, einige Teilnehmer höher zu graduieren. So erhielten aufgrund ihres beständigen und zum Teil langjährigen Trainingsfleißes sowohl Lothar Müller und Markus Falter den 2. Dan, als auch Dietrich Hildebrand und Dagmar Müller den 1. Dan verliehen.
Dezentraler Lehrgang in Plattling
Als Trainer hatte man Walter Krinner aus München gewinnen können, der in gewohnt souveräner Weise Aikido-Techniken und -Prinzipien vermittel- te. Er begann mit einfa- chen Techniken, die er im Laufe der 3 Stunden Trainingszeit ausbaute und am Ende miteinander verknüpfte. Auf diese Weise hatten sowohl die anwesenden Schüler- als auch langjährige Dan- Grade ihren Spaß am Training.
Juni:
Sepp Alt verstorben
Nach langem Kampf ist unser Mitglied (sowohl im Aikido als auch Qi Gong) im Alter von 49 Jahren von uns gegangen. Auch in seinen schweren Stunden und Tagen hat er nie den Mut verloren und nicht aufgegeben. Er war immer da, wenn er helfen konnte. Er war ein wahrer Budoka im Geiste und im Herzen ("Only The Good Die Young").
Sektions-Lehrgang
Sektions-Lehrgang mit Sommerfest in München-Laim mit verschiedenen Lehrern.
Mai:
Volksfestauszug
Lagerfeuer
April:
Kyu-Graduierungen
Samstagstraining/Lehrgang
Januar:
Samstagstraining
Das erste Samstagstraining erfreute sich großer Beliebtheit.
Homepage erstellt:
Januar 2010
Zuletzt aktualisiert:
02. Januar 2025